Art: Rotwein
Rebsorte: Syrah
Alkoholgehalt: 13 % Restzucker < 1 g/l
Trinken: 2020 - 2035
Anbau: naturnah
Verschlussart: Naturkork Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Die 4,5 Hektar große Lage wurde 1954 angepflanzt, die Reben sind heute über 60 Jahre alt. Der Boden ist reich an rotem Lehm und Kreide und mit einer Menge an Rollkieseln durchsetzt. Der Ausbau erfolgt im Barrique, von denen jährlich 25% erneuert werden. Im Vergleich zum „Cap Nord“ präsentiert sich der „Clos des Grives“ stets femininer, fruchtbetonter und verspielter.
Nach dem kraftvollen 2015er Clos des Grives tritt der 2016er erkennbar kühler auf. In der Nase ganz fein, mit einer frischen Frucht und feinen floralen Nuancen, Johannisbeeren, schwarzer Pfeffer und feine floralen Noten. Am Gaumen herrlich kühlfruchtig, zugleich aber mit viel Fleisch, sinnlich fein, im Kern ganz dicht und voller Energie. Komplex in den Aromen, hier finden wir die kühle Frucht und feinduftige florale Aromatik, die Syrah in dieser Form nur an der nördlichen Rhône entfaltet. Seidig in den Tanninen. Ein Crozes-Hermitage mit burgundischer Textur. |
|
Heute, in einer Zeit in der die Weine von Jahr zu Jahr nachweislich immer üppiger und alkoholreicher werden, gewinnen die kühlen und eleganten Syrah der nördlichen Rhône immer mehr Liebhaber. Die Weine von Laurent Combier sind exemplarische Beispiele für die Einzigartigkeit dieser Region. |
|
|