Art: Rotwein
Rebsorte: Grenache, Mourvèdre
Alkoholgehalt: 14,5 %
Trinken: 2018-2025
Verschlussart: Naturkork Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Von einer Einzellage auf 400 Meter Höhe gelegen, 92% Grenache Noir (50 Jahre alte Reben) und 8% Mourvèdre (70 Jahre alte Reben). Die Fermentation dauert 35 Tage. Die Grenache wird als nicht entrappts und als „vendages entières“und die Mourvèdre entrappt im Zement-Tank vergoren. Der Ausbau erfolgt auf den Feinhefen im Barrique mit 1/3 Neuholzanteil. Auf Grund der Höhe dieses Weinberges findet die Lese immer erst Anfang Oktober statt. Das besondere Klima dieser Höhenlage bringt stets einen Wein von ganz eigener Stilistik hervor. Während die Top-Cuvées der anderen Gigondas-Winzer stets mit ihrer Krfat und Konzentration auftrumpfen brilliert der „Fon de Tonin“ mit seiner besonderen textur und Finesse. Der Wein ist schwarz in seiner Farbe, ebenso dicht ist sein Bukett, dunkle Beeren, würzige Erdigkeit und unendlich tief. Am Gaumen von herrlich barocker Statur, zum einen hoch konzentriert und doch fein und edel in seiner Fuchtaromatik. Man schmeckt förmlich die alten Reben und das großartige, kühle Terroir der hohen Lage. |
|
|