Unter dem Einfluss des kontinental-heißen pannonischen Klimas wachsen im Burgenland nicht nur die kraftvollsten Rotweine Österreichs, das Burgenland entwickelt sich aktuell zudem zu einer der spannendsten Weinregionen des Landes. Bis 1921 gehört die Region zu Ungarn, während des kalten Krieges dann sozusagen abgeschottet, erwacht das Burgenland heute regelrecht zu neuem Leben. Traditionelle Strukturen treffen auf junge, weltoffene Winzer, sie kollidieren hier nicht miteinander sondern verstehen es, sich gegenseitig zu befruchten. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist Judith Beck.
|