Art: Weißwein
Rebsorte: Chardonnay
Alkoholgehalt: 13 %
Trinken: jetzt - 2032
Anbau: naturnah
Verschlussart: Naturkork Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Mit ihren Einzellagen bieten Romain und Dominique Cornin drei charaktervolle Terroir-Weine an. Ab dem Jahrgang 2016 verzichtet Romain Cornin bei diesen drei Weinen auf jegliche Schönung oder Filtration. Der Ausbau im Holzfass ist noch dezenter als in den Jahren zuvor, Terroir und Mineralik stehen jetzt noch mehr im Vordergrund. Keiner dieser drei Weine muss sich hinter den bekannten Lagen aus Puligny-Montrachet oder Meursault verstecken.
Im „Les Chevrières“ vereinen sich geschmacklich die Attribute des Clos Reyssié und Les Plessys. Der Vater von Romain Cornin legte hier 1963 die Reben an. Der Weinberg ist einer der am höchsten gelegenen und thront oberhalb des Dorfes Chaintré. Nur wenige zehn Zentimeter stark ist hier die Mutterbodenauflage aus rotem Lehm, die Reben wurzeln direkt im felsigen Untergrund. Heraus kommt ein ungemein mineralischer Pouilly-Fuissé, einerseits rassig, auf der anderen Seite kraftvoll und konzentriert. Ein Pouilly-Fuissé, der Zeit zum Reifen benötigt, denn erst nach 4-6 Jahren entfaltet er seine besondere Klasse. |
|
|