Art: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 12,5 % Restzucker < 3 g/l
Trinken: jetzt - 2027
Verschlussart: Naturkork Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Die Leinhöhle gilt als einer der besten Weinberge von Deidesheim und ist einer der wärmsten Lagen an der Mittelhardt. Primär Süd exponiert besitzen die Brüder Andres hier jedoch eine kleine Parzelle, welche nach Osten ausgerichtet ist, der Boden ist hier zudem mit feinstem Mergel durchsetzt. Das kühle Mikroklima und der mineralstoffreiche Boden sorgen hier für einen außergewöhnlich komplexen und hochfeinen Riesling.
In der Nase nobel und vielschichtig. Die Frucht ist dicht, zugleich edel und klar. Feinstes Steinobst, Aprikose und Zitrusfrüchte, zusammen mit einem herben, feinen Mix aus Kräutern, Heu und Steinen. Unverkennbar ist hier bereits die feine Mineralik, welche den Wein begleitet.
Am Gaumen kraftvoll und mineralisch, unterlegt mit einer reifen Frucht von rosa Grapefruits, Aprikosen, Steinobst. Kühl und zugleich komplex in seiner Struktur, mit einem langen, mineralisch salzigen Finale.
Ein großer, anspruchsvoller Riesling, geprägt von einem der besten Lagen an der Mittelhardt. Er macht bereits heute viel Spaß und wird sich über die nächsten Jahre noch prächtig weiterentwickeln. |
|
2016 ist ihr zweiter Jahrgang und bereits dieser muss sich nicht mehr hinter großen Namen wie von Winning und Reichsrat von Buhl verstecken. Stilistisch wohl gemerkt tragen ihre Weine bereits eine deutliche eigene Handschrift die man als „erfrischend, klar und reintönig“ beschreiben kann. Neben der außergewöhnlichen Qualität liegt genau hier die Faszination, welche die Weine von Michael und Thomas Andres auf uns ausüben, der Grund, warum wir nicht eine Sekunde gezögert haben, ihre Weine in unser Sortiment zu nehmen. |
|
|