Art: Weißwein
Rebsorte: Silvaner
Alkoholgehalt: 13 %
Trinken: 2016-2024
Verschlussart: Drehverschluss Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Für uns einer der schönsten Silvaner, den wir in 2016 aus Deutschland kennen. Die besondere Qualität der Lage „Küchenmeister“ ist unverkennbar, sie verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Brillanz in seiner Aromatik und eine unvergleichlich edle Textur am Gaumen. Die Nasse ist glockenklar, die Frucht ist herrlich dicht und zugleich ganz kühl. Klar wie ein Gebirgsbach ist die Textur am Gaumen, perfekt ist hier das Spiel von reifen Quitten, frischen Birnen, dazu Kräuter und eine ganz feine, edle Mineralik. Es ist eine gewisse steinig herbe Note, eine eben noch deutlichere Ausprägung der Mineralität, welche diesen Wein so besonders und auch einzigartig macht. |
|
Wie ein Schwan mit ausgestreckten Flügeln bildet der Schwanberg den westlichen Ausläufer des Steigerwalds. In seine schützenden Schwingen schmiegt sich der bekannteste Weinberg Rödelsees, der „Küchenmeister“. Die südwestliche Lage steigt sanft von 250 M. unweit des Dorfes zum Rand der bewaldeten Bergkuppe auf 350 M über NN an. Die wärmende Mütze des Hochplateaus, gekrönt vom Schloss Schwanberg, schützt den Weinberg vor kalten Nord- und Ostwinden. Dieses Kleinklima lässt die Trauben lange und perfekt ausreifen. Das Besondere ist auch hier der Gipskeuper. Eine Mischung aus kalkreichem Tonmergelstein, durchzogen von bis zu 2cm dicken Gipslagen und Sedimenten fossiler Kleinstmeerestiere. Die Weine beeindrucken mit Eleganz und mineralischer Finesse. |
|
|