Art: Weißwein
Rebsorte: Weißburgunder
Alkoholgehalt: 13,5 % Restzucker < 1 g/l
Trinken: 2018 - 2026
Anbau: naturnah
Verschlussart: Glasstöpsel Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Die Lage Steinbach verleiht auch diesem Weissburgunder das besondere Etwas. Im Champagner-Verfahren als ganze Trauben schonend gepresst und anschließend mit den Weinbergs eigenen Hefen im großen Holzstückfass vergoren und ausgebaut. Herrlich vielschichtig in seinem Duft von frischen Birnen, Nüssen, wilden Kräutern und fein würzigen und mineralischen Noten. Der Gaumen begeistert durch burgunderhafte Präsenz mit präziser Struktur und lang anhaltendem Abgang. |
|
Hier liegt der Ursprung, die Keimzelle des Weingutes. Seit 1770 macht die Familie Tinnacher Wein aus den Trauben dieser steilen, kargen Hänge, die die Reben zwingen, ihre Wurzeln tief in den Boden zu schlagen. Vielleicht sind sie genau deswegen dieser Riede so verbunden. Hier wachsen Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Weißburgunder und Morillon. |
|
|