Art: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkoholgehalt: 11,5 %
Trinken: 2016-2030
Verschlussart: Naturkork Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
|
|

Abbildung und Jahrgang beispielhaft |
|
|
|
Ein reiner Südhang, die Trauben stammen aus dem Filetstück des Hanges, einer der besten Mosellagen mit hartem, blauen Schiefer. Mit der Bezeichnung „GW“, welche für „Großer Wintricher“ steht, signalisiert Stephan Steinmetz, dass dieser einer seiner besten Weine im Keller ist.
Stephan Steinmetz ist ohne Zweifel einer der spannendsten jungen Winzertalente in ganz Deutschland. So wie er selbst ein Querdenker ist, so lassen sich auch seine Weine in keine Schublade zwängen. Sie stehen konträr zu den vielen modernen, gut gemachten Weinen in Deutschland und zeigen uns vielmehr wieviel Charakter und Eigenständigkeit auch an der Mosel möglich ist.
Wie bei allen seinen Weinen steht auch bei diesem Wintricher Ohligsbergs nicht die Primärfrucht des Riesling im Vordergrund sondern vielmehr das einzigartige Terroir dieser Lage. Selbstredend vergärt Stephan Steinmetz auch diesen Wein spontan auf den weinbergseigenen Hefen. Und so ist bereits das Bukett deutlich geprägt von Kräuternoten und Mineralien. Kraftvoll ist die Nase, Noten von Minze, Salbei und Wildkräutern vermischen sich mit einer kreidig-mineralischen Note. Am Gaumen herrlich komplex und für einen Mosel-Riesling außergewöhnlich konzentriert. Wie flüssiges Gestein gleitet der Wein über die Zunge, in seinem Inneren schlummern Fruchtaromen von Wildkirschen, Waldbeeren, Schlehen, Williamsbirnen und Quitten. Es ist eine absolut außergewöhnliche Liason.
Um einen derart eigenständigen Riesling zu produzieren braucht man Fingerspitzengefühl und Talent, aber auch eine Portion Mut und den hat Stefan Steinmetz. Denn ein solcher Wein passt nicht in die Schublade der deutschen Weinkritiker, dazu ist er viel zu eigenständig, zu unmanipuliert und einfach zu natürlich. Und gerade deshalb beweist dieser Wintricher Ohligsberg wieviel Potenzial an der Mosel und vor allem in Deutschlands junger Winzergeneration noch schlummert. |
|
|