Etna Rosso "Bellacolonna" 20th Anniversary

Jahrgang 2022
Beschreibung

Anlässlich des 20jährigen Bestehens des Weingutes im  Jahr 2022 hat Marco de Grazia mit seinem Team einen Jubiläumswein kreiert, den es nur in diesem einen Jahrgang geben wird. Es sollte ein einzigartiges Cuvée werden, das die Verbindung zwischen den Anfängen, der Gegenwart und der Zukunft repräsentiert. Junge Rebstöcke wurden 2006 und 2007 in die höchste Lage "Bellacolonna" der Cru-Lage Calderara Sottana gepflanzt. Und einzigartig ist dieser Wein! Ausgebaut 16 Monate im großen Holzfass und in Barriques zeigt er bereits jetzt eine betörende Aromendichte von dunklen Beeren, feinen Gewürzen, ein Hauch Orangenschale und Rosen, und und und... Ein Wein mit Dichte, Tiefe und Eleganz, die feine Säure gibt Frische, die Tannine sind schön eingebunden. Wie alle Terre Nere Weine kann auch dieser wunderbar reifen und wird dann seine seine volle Entfaltung zeigen.

 

 

 

und er ist dem Namen würdig. Ausgebaut im großen Holzfass und in Barriques.

 Beschreibung in Kürze

Etna Rosso "Bellacolonna" 20th Anniversary
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
38,00 € *
0.75 Liter (50,67 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Rotwein
  • Rebsorte : Nerello Cappuccio , Nerello Mascalese
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 14%
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Italien, Sizilien
  • Wissenswertes: authentisch Sizilien
  • Trinkempfehlung: 2024 - 2032
  • Boden: Vulkanverwitterungsboden
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Traditionell großes Holzfass
  • Betriebsgröße: 18 Hektar
  • Artikelnummer: 270-020-22
Winzer
TERRE NERE
Der Wunsch, irgendwann auch mal einen eigenen Wein zu machten, führte Marco de Gracia 2002 schließlich nach Sizilien. Er war seinerzeit auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Terroir, einem Terroir, welches feine und elegante Weine hervorbringt, so wie man sie aus dem Burgund kennt. Über die Jahre hatte er nämlich eine große Leidenschaft für die Pinot Noir aus dem Burgund entwickelt. Hier am Fuße des Ätna auf Sizilien fand er eine bis dato wenig beachtete Region, die all das mittbringen würde.