Das Probierpaket Cellier Saint Benoit

Beschreibung

Mit Jean-François Ganevat, Fabrice Dodane, Nicolas Jacob und Croix & Courbet haben wir bereits vier Top-Winzer im Sortiment. Über die Jahre hinweg hatten wir durchaus den ein oder anderen neuen Winzer auf dem Schirm, ein Neuzugang sollte bei uns aber eben in Liga dieser vier mitspielen können. Wir freuen deshalb sehr Ihnen heute mit Benjamin Benoit unsere Nummer fünf aus dem Jura vorstellen zu können.

Entdecken Sie drei seiner Weine zum vergünstigten Probierpreis:

Das Paket enthält je 1 Flasche:

2022 Chardonnay Courbes Raies

2022 Pinot Noir Courbes Raies

2022 Ploussard Chambines

gesamt 3 Flaschen statt 171 € für 159 €

Das Probierpaket Cellier Saint Benoit
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
159,00 € * 171,00 €
2.25 Liter (70,67 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Rotwein, Weißwein
  • Rebsorte : Chardonnay, Pinot Noir, Ploussard
  • Weintyp : trocken
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Jura
  • Dekantieren: Ja
  • Boden: Blauer Mergel,Grauer Mergel
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Holzfässer verschiedener Größe
  • Artikelnummer: 000100-Benoit
Winzer
CELLIER SAINT BENOIT
Benjamin stammt aus einer alten Winzerfamilie in Pupillin. Sein Urgroßvater gründete seinerzeit das Weingut, oder besser gesagt den Bauernhof, denn die meisten Domänen im Jura erwirtschafteten damals nur einen Teil ihres Einkommens mit Wein. Es gab Milchkühe, deren Milch für die Herstellung von Comté verkauft wurde, darüber hinaus wurde Getreide und Gemüse angebaut. Erst Anfang der achtziger Jahre konnte sich Benjamins Vater ganz auf den Weinbau konzentrieren. Er verkaufte seine Trauben an die Genossenschaft Fruitière Vinicole in Arbois. Im Jahr 2002 machte er seinen ersten Domaine-Wein, einen Vin Jaune. Im Jahr 2004 verließ er die Fruitière und vinifizierte 2 seiner 6 Hektar. Der Rest der Trauben wurde an andere Domänen oder Negociants verkauft.