Douro White "Infantado"

Jahrgang 2020
Beschreibung

Auch die Rot – und Weißweine von der Quinta do Infantado werden ebenso wie die Portweine ganz traditionell hergestellt, sind von Ihrem Charakter aber durchaus Frucht betont. Dies ist kein Widerspruch, sondern zeigt lediglich, dass auch ohne Manipulation Weine produziert werden können, die bereits in ihrer Jugend verführerisch sind.

Der Duoro Branco ist ein herrlich charaktervoller Wein, komplett basierend auf den autochthonen Rebsorten Malvasia Fina und Viosinho. Der Wein wächst in 400 Meter Höhe in den steilen Granitterrassen des Weingutes. Die Wärme des Tages, aber auch die hohe Lage sowie die großen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen verleihen dem Wein eine schöne Spannung zwischen einer animierend feinen Frucht und kühlen, herben Frische. Bereits die Nase ist absolut eigenständig mit ihren Noten von Grapefruit, Limette, Melisse und einem Hauch Zitronengras. Am Gaumen ist er für einen portugiesischen Weißwein ganz klar und frisch. Die Frucht ist auch hier herrlich kühl und schlank, im Angang findet man feine Kräuternoten und eine zart salzige Mineralität. Gerade dieser trockene Akzent macht ihn zum perfekten Begleiter von Meeresfrüchten und Tapas.

Douro White "Infantado"
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
€9.50 *
0.75 Liter (€12.67 * / 1 Liter)

Prices incl. VAT plus shipping costs

  • Art : Weißwein
  • Rebsorte : Malvasia Fina, Viosinho
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 14,5%
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Steckbrief
  • Land / Region: Portugal, Douro
  • Trinkempfehlung: jetzt - 2026
  • Boden: Granit
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Betontank
  • Betriebsgröße: 20 Hektar
  • Artikelnummer: 900-200-20
Winzer
QUINTA DO INFANTADO
Gegründet wurde das Weingut 1816 für Pedro IV, dem zukünftigen König von Portugal. Den Namen „Infantado“ kann man mit „Prinz“ übersetzen, es war seinerzeit die Quinta, das Weingut, des Prinzen von Portugal. Heute wird das kleine Weingut von der Familie Roseira betrieben. Infantado war 1979 das erste Weingut, welches in der Douro-Region seinen Portwein selbst abfüllte, anstatt diesen, wie gesetzlich vorgeschrieben, an die großen Häuser in Vila Nova de Gaia zu verkaufen. Exportieren durfte man diesen zwar nicht, der Verkauf im Inland war jedoch erlaubt.