Der deutsche Wein erlebt nach wie vor eine großartige Nachfrage. Deutscher Wein ist so populär und zugleich spannend wie schon lange nicht mehr. Das liegt zu einem an den verschiedenen Anbaugebieten sowie zum größten Teil aber an dem Generationswechsel. Junge und meist wilde Winzer haben das Ruder übernommen und setzen selbstbewusst auf Klasse statt Masse! Diese Winzer geben dem deutschen Wein ein neues Gesicht und sehen bewusst über den eigenen Tellerrand hinaus. Der Standard ist nun ein anderer, es wird naturnah gearbeitet, sie wissen: nur ein gesunder Boden kann seinen Geschmack an den Wein weitergeben. Spontan Vergärung auf den eigenen Hefen ist aktuell ein großes Thema geworden. Hier stehen viele große und kleine Herausforderungen an, immer mehr mit dem Blick und Respekt vor der Natur sowie die Wertschätzung alter Traditionen. Und diese Herausforderungen werden von den meisten Winzern angegangen und umgesetzt. Der veränderte Blick vieler Winzer bringt neuen Wind in unsere Weinlandschaft, sie wird zunehmend bunter und vor allem spannender. Und so können wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, denn wir werden dank einer jungen, etwas wilden und hochmotivierten Winzergeneration noch viele spannende und auch neue Weine erleben dürfen.

Der deutsche Wein erlebt nach wie vor eine großartige Nachfrage. Deutscher Wein ist so populär und zugleich spannend wie schon lange nicht mehr. Das liegt zu einem an den verschiedenen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Deutsche Weine

Der deutsche Wein erlebt nach wie vor eine großartige Nachfrage. Deutscher Wein ist so populär und zugleich spannend wie schon lange nicht mehr. Das liegt zu einem an den verschiedenen Anbaugebieten sowie zum größten Teil aber an dem Generationswechsel. Junge und meist wilde Winzer haben das Ruder übernommen und setzen selbstbewusst auf Klasse statt Masse! Diese Winzer geben dem deutschen Wein ein neues Gesicht und sehen bewusst über den eigenen Tellerrand hinaus. Der Standard ist nun ein anderer, es wird naturnah gearbeitet, sie wissen: nur ein gesunder Boden kann seinen Geschmack an den Wein weitergeben. Spontan Vergärung auf den eigenen Hefen ist aktuell ein großes Thema geworden. Hier stehen viele große und kleine Herausforderungen an, immer mehr mit dem Blick und Respekt vor der Natur sowie die Wertschätzung alter Traditionen. Und diese Herausforderungen werden von den meisten Winzern angegangen und umgesetzt. Der veränderte Blick vieler Winzer bringt neuen Wind in unsere Weinlandschaft, sie wird zunehmend bunter und vor allem spannender. Und so können wir hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, denn wir werden dank einer jungen, etwas wilden und hochmotivierten Winzergeneration noch viele spannende und auch neue Weine erleben dürfen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
9 von 10
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Spätburgunder "R"
Spätburgunder "R"
SAALWÄCHTER, Carsten
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (63,33 € * / 1 Liter)
47,50 € *
Spätburgunder "Frühberg"
Spätburgunder "Frühberg"
KÜHN, Peter Jakob
Jahrgang 2019
Inhalt 0.75 Liter (65,33 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Riesling "Doosberg" Große Lage
Nobel und ausdrucksstark
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (65,33 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Oxydativer Naturwein
Riesling
Riesling
WASENHAUS, C. Wolber & A. Götze
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (72,00 € * / 1 Liter)
54,00 € *
Silvaner Maustal Großes Gewächs
Jahrgang 2022
Inhalt 0.75 Liter (73,33 € * / 1 Liter)
55,00 € *
Spätburgunder "Assmannshäuser Höllenberg"
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (74,67 € * / 1 Liter)
56,00 € *
oxydativer Naturwein
Weissburgunder Am Kreuz
Weissburgunder Am Kreuz
WASENHAUS, C. Wolber & A. Götze
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (74,67 € * / 1 Liter)
56,00 € *
Riesling Goldgrube Aurum (trocken)
Jahrgang 2018
Inhalt 0.75 Liter (82,67 € * / 1 Liter)
62,00 € *
Silvaner "Grauer Stein"
Silvaner "Grauer Stein"
SAALWÄCHTER, Carsten
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (86,00 € * / 1 Liter)
64,50 € *
Weissburgunder Möhlin
Weissburgunder Möhlin
WASENHAUS, C. Wolber & A. Götze
Jahrgang 2021
Inhalt 0.75 Liter (90,67 € * / 1 Liter)
68,00 € *
Riesling "Landgeflecht" PJK Unikat
Jahrgang 2017
Inhalt 0.75 Liter (120,00 € * / 1 Liter)
90,00 € *
Riesling "Landgeflecht" PJK Unikat
Jahrgang 2018
Inhalt 0.75 Liter (120,00 € * / 1 Liter)
90,00 € *
9 von 10