Chardonnay

Jahrgang 2022
Beschreibung

Von einer Parzelle in Bürgstadt die mit einem Chardonnay-Klon aus Burgund bepflanzt ist. Man erkennt durchaus burgundische Züge, die an die Weißweine von der Domaine Chanterêves erinnern. Die Trauben wurden von Hand leicht gequetscht bevor sie über mehrere Stunden in einer Korbpresse sanft abgepresst wurden. Der Most vergärt trüb in gebrauchten Barriques.

Fester burgundischer Duft mit Noten von Amalfi Zitrone, Golden Delicios und ein Hauch Zitronenthymian, dazu feine Röstaromen und eine zarte Reduktion. Eine dichte und zugleich mineralisch feste Nase. Am Gaumen saftig konzentriert, straff und geschmeidig zugleich. Das Aromenspiel ist weit aufgefächert und spannt den Bogen von fruchtigen Noten wie weißem Pfirsich, über frische grüne Wiesenkräuter bis hin zu mineralisch fester Salzzitrone. Der Wein hat Kraft, Haptik und viel Zug im Abgang. Geben Sie diesem Chardonnay genug Zeit und Luft sich zu öffnen und genießen sie ihn aus einem großen Burgunderglas. (Gesamtproduktion 600 Flaschen)

Chardonnay
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
33,00 € *
0.75 Liter (44,00 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Weißwein
  • Rebsorte : Chardonnay
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Trinkempfehlung: 2025 - 2032
  • Boden: Porphyrverwitterungsgestein
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Gebrauchtes Barrique
  • Artikelnummer: 510-100-22
Winzer
KRAWALTER, Felix Walter
,
Wenn jemand solch einen Erstlingswein raushaut, dann lässt das aufhorchen. Zwei Barriques Chardonnay und ein Barrique Spätburgunder sind es in 2022 und auch in den kommenden Jahren wird es erst einmal nicht viel mehr werden. KRAWALTER heißt das Projekt von Felix Walter, der auf dem Weingut seiner Eltern in Burgstadt damit begonnen hat, eine Minimenge Chardonnay und Spätburgunder, just for fun, nach seinen eigenen Vorstellungen zu vinifizieren.