Saint-Veran

Jahrgang 2019
Beschreibung

Saint-Véran liegt im Maconnais. Die Trauben für diesen Wein stammen aus dem Dorf Leynes von der Einzellage „Les Cornillaux“ Es ist eine der besten Weinberge der Appellation, der Boden besteht aus einer Mischung von hartem Kalkstein und grauem Mergel aus dem Lias-Zeit. Die Parzelle ist nach Südwesten ausgerichtet und hat eine leichte Hanglage. Der Weinberg wird biologisch bewirtschaftet.

Ein Saint-Veran, kompromisslos reduziert aufs wesentliche, vinifiziert komplett ohne Schwefel und auch abgefüllt fast komplett ohne Schwefel. Das erkannt man sofort am Duft, der mit seinen feinen Hefenoten und zarten Reife durchaus ein wenig ans Jura erinnert. In der Nase sind die reifen Chardonnay Trauben schön erkennbar. Ebenso sinnlich ist die Textur am Gaumen, saftig und klar ist die Frucht, das Ganze wird schön ausbalanciert von einer feinziselierten Säure und herben Note im Abgang. Bei all seiner Kraft besitzt der Wein eine wunderschöne Balance und feine Textur am Gaumen. Kein lauter, sondern vielmehr ein sinnlich feiner Wein, bei dem man durchaus ein wenig zuhören muss.

Saint-Veran
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
28,00 € *
0.75 Liter (37,33 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Weißwein
  • Rebsorte : Chardonnay
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Burgund
  • Trinkempfehlung: jetzt - 2026
  • Boden: Kalk,Lehm
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Gebrauchtes Barrique
  • Artikelnummer: 139035-b
Winzer
VINS.SAISONS, Eric Pignal & Loïc Lamy
Ursprünglich wollten Loïc und Eric nur etwas Wein für den Eigengebrauch und ein paar Freunde machen, denn das was ihnen in den diversen Weinbars in der Region angeboten wurde, das schmeckte ihnen nur bedingt. Loïc ist bei der Domaine de Montille tätig, Erik war unter anderem bei der Domaines Dujac, bei Roumier und beim Château de Pommard, ab dem Jahrgang 2021 ist er für die Vinifikation bei der Domaine Bize verantwortlich. Connections haben die beiden zur Genüge, viel Wein sollte es auch nicht werden. Von einem befreundeten Winzer aus Saint-Veran bekamen sie Chardonnay-Trauben, von zwei anderen Winzern jeweils Pinot Noir aus Santenay und Savigny-les-Beaune, insgesamt 7 Barriques sind es vom Jahrgang 2019.