Muscat de Rivesaltes L'Age de Pierre

Jahrgang 2022
Beschreibung

Der Muscat de Rivesalte ist ein sogenannter Vin Doux Naturel. Die Trauben der Sorte Muscat Petit Grains werden direkt gepresst. Die Gärung wird auf halber Strecke durch die Zugabe von Alkohol gestoppt wird, sodass der Wein 105 Gamm Restzucker pro Liter behält. Der Ausbau erfolgt im Stahltank, abgefüllt wird meist Weihnachten, um die Aromatik, die Duftigkeit und die Klarheit der Muskateller-Trauben zu bewahren.

In der Falbe ein leuchtendes Goldgelb. Herrlich verführerisch mit Aromen von exotischen Früchten, Ananas, Maracuja und Mandelblüten. Am Gaumen mit einer feinen Fruchtsüße die schön ausbalanciert wird von einer zarte Frische.

Gut gekühlt ist der Muscat de Rivesalte ein schöner Aperitif, passt aber hervorragend zur Honigmelone oder Desserts mit Früchten.

Muscat de Rivesaltes L'Age de Pierre
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
17,20 € *
0.75 Liter (22,93 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Dessertwein weiß
  • Rebsorte : Muscat Petit Grains
  • Weintyp : restsüß
  • Alkoholgehalt: 16%
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Languedoc-Roussillon
  • Trinkempfehlung: jetz t -2028
  • Boden: Kalk,Mergel
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Reinzuchtefe
  • Ausbau: Stahltank
  • Betriebsgröße: 25 Hektart
  • Artikelnummer: 141-508-22
Winzer
FONTANEL
Tradition wird bei der Domaine Fontanel großgeschrieben, angefangen bei der naturnahen und manuellen Bewirtschaftung der Weinberge aber auch vor allem beim Ausbau im Keller, wo man auf jegliche modernen Hilfsmittel ganz bewusst verzichtet und lieber auf die Kraft der Natur setzt. Ihre Weinberge liegen in den besten Parzellen von Tautavel und Maury, am Fuße des Corbières-Gebirges. Der Boden variiert von schwarzem Schiefer über Lehm bis zu weißem Kalkstein, das Klima ist von der Sonne geprägt. Und genau diese Gegebenheiten schaffen es Elodie und Matthieu Collet wie kaum ein anderer in ihren Weinen einzufangen. Sie verströmen auf eine wunderbar natürliche Art und Weise die Würze und die Wärme der Region, ohne dabei aber schwer zu wirken.