Chenin Blanc Feu Follet VDF

Jahrgang 2023
Beschreibung

Die Reben wachsen in Rochefort-sur-Loire auf feinstem grauem Schiefer. Mathilde hat sich für einen Ausbau auf der Vollhefe, zu Hälfte in gebrauchten Demi-Muid Fässern aus Burgund und zur Hälfte im Stahltank entschieden. Der Wein wurde unfiltriert und mit minimalen 24 mg/l Schwefel abgefüllt. Sie will auf der einen Seite lebendige Weine machen, auf der anderen Seite aber saubere und stabile Weine vinifizieren.

Ein herrlich feiner Chenin Blanc. Mathilde achtet bei diesem Wein penibel darauf, dass die Trauben reif, aber kerngesund, also ohne Botrytis, und mit einer guten Frische in den Keller kommen. Das erkennt man bereits in der Nase, die wunderbar klar und feinduftig in ihrer aromatischen Melange aus Holzbirnen, frischen Marillen, Zitronenverbene, Kamillenblüten und einem Hauch Brioche ist. Dieselbe Subtilität setzt sich auch am Gaumen fort. Die Frucht ist kühl, verspielt und unglaublich animierend. Frische Quitten, ein Hauch Ananas, saftig und herb zugleich, unterlegt mit dem Aroma von Wiesenkräutern. Der Wein besitzt eine schöne Frische, gleichwohl auch eine komplexe Struktur und Tiefe, er ist herrlich naturbelassen und ungeschminkt. Kristallin und lang ist der Abgang. Es ist ein Chenin Blanc ganz auf der subtilen, klaren und feinen Seite.

Chenin Blanc Feu Follet VDF
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
19,80 € *
0.75 Liter (26,40 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Weißwein
  • Rebsorte : Chenin Blanc
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 12%
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : DIAM-Korken
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Loire
  • Trinkempfehlung: jetzt bis 2029
  • Dekantieren: Ja
  • Vin Naturel: Ja
  • Boden: grauer Schiefer,grüner Schiefer
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Demi-Muid Fass,Stahltank
  • Betriebsgröße: 8,7 Hektar
  • Artikelnummer: 120-610-23
Winzer
TERRES D'IMAGINAIRE, Mathilde Magne
In Paris hat Mathilde Agrarwissenschaften und anschließen in Montpellier Önologin studiert. Ihre Stationen danach sind beeindruckend, denn auch ihr ging es darum, wichtige praktische Erfahrung zu sammeln. Zuerst ging es nach Saint-Émilion zum Château Figeac, anschließend zu Stefano Amerighi in der Toskana bis auch sie schließlich in Burgund bei Sylvain Pataille landete. Dort blieb sie drei Jahre, bis sie im April 2022 in Anjou Noir nahe Rochefort-sur-Loire mit 2,7 Hektar Weinbergen ihren Traum vom eigenen Weingut verwirklichte. Zusammen mit ihrem Studium blick Mathilde auf insgesamt 10 Jahre Berufserfahrung zurück, die drei Jahre in Burgund haben auch sie letztendlich aber am eindrücklichsten geprägt. Von Sylvain Pataille hat sie gelernt wie eine zeitgemäße biologische Weinbergsarbeit aussieht und wie man im Keller sensibel und mit möglich wenig Eingriffen klare und Terroir geprägte Weine vinifiziert. In Burgund hat sie darüber hinaus auch andere Winzer kennengelernt, darunter David Croix und Tomoko und Guillaume von Chanterêves, von denen sie einiges lernen durfte.