Probierpaket "Romain le Bars"

Beschreibung

Probierpaket Romain le Bars

Sein Lehrmeister Eric Pfifferling von der Domaine L’Anglore gilt als DER Vin Naturel Winzer an der südlichen Rhône. Bei ihm hat Romain gelernt, dass auch die Weine von der südlichen Rhône nicht mit unbändiger Kraft protzen müssen, sondern die Eleganz und die Duftigkeit eines Burgunders besitzen können. Dazu verzichtet Romain ebenso wie Pfifferling bei der Vinifikation komplett auf jegliche Extraktion und vinifiziert am liebsten mit den ganzen Trauben nach burgundischem Vorbild. Romains Weine sind also eher hell, umso feiner und duftiger sind sie dafür in der Nase und am Gaumen. Dazu bedarf es perfekt ausgereifter und vor allem kerngesunder Trauben. Überreife Trauben, wie man sie im heißen Klima der südlichen Rhône häufig findet und die das Geschmackbild der meisten Weine hier inzwischen prägen, wären dabei fatal. Romains Weine leben von ihrer Frische, sie verleiht ihnen Energie und Eleganz, und das trotz des südlichen Klimas.

enthält je 1 Flasche
2021 Lirac Rosé
2021 Pousse Cailloux
2021 Tavel rouge
2021 Lirac rouge

gesamt 4 Flaschen für 79 € statt 84,60 €

Hinweis: Naturweine werden anders vinifiziert als herkömmliche Weine. Sie werden unfiltriert, ungeschönt und/oder ohne Zugabe von Schwefel abgefüllt - deshalb schmecken sie auch anders. Mehr zum Thema Naturweine finden Sie hier: →  lesen mehr zum Thema Naturwein, Vin naturel, Vin vivant, Naturel wine

Probierpaket "Romain le Bars"
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
79,00 € * 84,60 €
3 Liter (26,33 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Weintyp : trocken
  • Anbau : naturnah
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Südliche Rhône
  • Anbau: naturnah
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Betriebsgröße: 10 Hektar
  • Artikelnummer: 000110-LeBars
Winzer
LE BARS, Romain
Romain Le Bars interpretiert die südliche Rhône neu. Anhand ihrer Konzentration sollte man seine Weine nicht beurteilen, denn es sind außergewöhnlich feine Weine. Es sind Weine, bei denen man zuhören muss, denn sie verlassen die bekannten Geschmacksmuster dieser Region. Ihren wunderbaren Aromenreichtum entfalten Sie auf den zweiten Schluck und dann merkt man schnell wieviel Komplexität und Tiefgang in ihnen schlummert. Vorbei sind hier die Zeiten der Alkohol lastigen, barocken Weine, Eleganz und Trinkfreude steht hier klar im Vordergrund.