Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice

Jahrgang 2022
Beschreibung

Von einem Hochplateau mit alten Reben und einer Südlage mit besonders steinigem und kalkhaltigem Boden. Es ist der kraftvollste und würzigste Rotwein von Chaume-Arnaud und auch dieser ist perfekt ausbalanciert. Grenache Noir, Syrah und Mourvèdre verschmelzen hier zu einer betörenden Cuvée, herrlich dicht und sinnlich in der Frucht, gehaltvoll und saftig am Gaumen mit Aromen von dunklen Beeren und süßen Gewürzen. Die pure Provence im Glas, schwarze Kirschen, ein Hauch Thymian, schwarze Oliven, konzentriert und zugleich feinstrukturiert läuft der Weine über die Zunge. Ein zarter Schmelz und seidenen Tannine begleiten den Abgang.

Der perfekte Wein zur mediterranen Küche, zu dunklem Fleisch, Schmorgerichten, Lammkottelets, gratinierte Auberginen mit Tomaten oder einfach nur so, wenn man Lust auf ein wenig  Südfrankreich verspürt.

Côtes du Rhône Villages Saint-Maurice
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
14,80 € *
0.75 Liter (19,73 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Rotwein
  • Rebsorte : Grenache Noir, Mourvèdre, Syrah
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 14,5%
  • Anbau : BIO zertifiziert FR-BIO-10, Demeter
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Frankreich, Südliche Rhône
  • Trinkempfehlung: jetzt - 2030
  • Boden: Kalkstein,Kieselstein,Sand
  • Anbau: BIO zertifiziert FR-BIO-10,Demeter
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Betontank
  • Betriebsgröße: 38 Hektar
  • Artikelnummer: 161-043-22
Winzer
CHAUME-ARNAUD
Valerie Chaume-Arnaud pflegt zu sagen: „Ici, l’air est léger, la lumière dense, les essences végétales multiples, la nature généreuse“, was sinngemäß übersetzt heißt: Hier bei uns ist die Luft leicht, das Licht intensiv, die Pflanzenwelt vielfältig und die Natur großzügig. Mit gerade mal 23 Jahren hat Valerie 1987, frisch von der Landwirtschaftsschule kommenden, 4,5 Hektar Weinberge von ihren Eltern gepachtet und damit die Domaine Chaume-Arnaud gegründet. Für eine Frau war das zu dieser Zeit gerade im traditionell geprägten Südfrankreich eine echte Herausforderung. Unterstützung bei ihrem Projekt erhielt sie wenig später durch ihren Mann Philippe. Heute umfasst die Domaine 38 Hektar, die Weinberge liegen auf 400 Meter Höhe an ton- und kalkhaltigen, sehr steinigen Hängen und auf einem Plateaus aus Rollkiesel. Bereits seit 2003 werden alle Weinberge biodynamische bewirtschaftet, seit 2009 ist das Weingut Demeter zertifiziert.