Etna Bianco "Contrada Montalto" Premier Cru

Jahrgang 2022
Beschreibung

Das Gebiet "Montalto" ist an einem Südhang des Ätna beheimatet. Der kleine Weinberg befindet sich auf  950 Meter Höhe voller Südlage mit jeder Menge Sonnenstunden.Für die nötige Abkühlung der Trauben sorgt der frische Wind, der manchmal auch extrem, durch den Weinberg zieht. Die 60 bis 90 Jahre alten Reben stehen hauptsächlich auf Vulkansand mit kleinen Steinen und viel Asche. Die Lese beginnt Anfang September von Hand, danach erfolgt im Keller eine ganz sanfte Pressung der Trauben und anschließend die Gärung bei niedriger Temperatur im Stahltank. Der Ausbau findet über neun Monate im Stahltank statt. Schon die Nase verspricht einen eigenständigen, salzigen, wie leicht würzigen Wein. Die Frische und Säure, die Cremigkeit und Aromenvielfalt, ein Mix von Grapefruit, Zitronen und Kräutern, gepaart mit einer guten und rüstigen Struktur ist grandios. Hervorragend zu leichter Pasta, Krustentieren und gebratenem Meeresfisch!

Etna Bianco "Contrada Montalto" Premier Cru
Abbildung und Jahrgang beispielhaft
33,00 € *
0.75 Liter (44,00 € * / 1 Liter)

Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art : Weißwein
  • Rebsorte : Carricante
  • Weintyp : trocken
  • Alkoholgehalt: 13%
  • Verschlussart : Naturkork
  • Gesetzliche Angaben: enthält Sulfite

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Steckbrief
  • Land / Region: Italien, Sizilien
  • Wissenswertes: authentisch Sizilien
  • Trinkempfehlung: 2024 - 2035
  • Boden: Vulkanverwitterungsboden
  • Gärung: Spontan mit Naturhefen
  • Ausbau: Stahltank
  • Betriebsgröße: 18 Hektar
  • Artikelnummer: 270-017-22
Winzer
TERRE NERE
Der Wunsch, irgendwann auch mal einen eigenen Wein zu machten, führte Marco de Gracia 2002 schließlich nach Sizilien. Er war seinerzeit auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Terroir, einem Terroir, welches feine und elegante Weine hervorbringt, so wie man sie aus dem Burgund kennt. Über die Jahre hatte er nämlich eine große Leidenschaft für die Pinot Noir aus dem Burgund entwickelt. Hier am Fuße des Ätna auf Sizilien fand er eine bis dato wenig beachtete Region, die all das mittbringen würde.