PRIELER
Österreich, Burgenland

Georg Prieler: "Alternativen kamen nie in Frage. Ich bin in der Natur aufgewachsen und wollte in der Natur arbeiten. Und mit ihr. Bevor es soweit war, lernte ich während Praktika in Kalifornien, Argentinien und Neuseeland alle möglichen Aspekte der Weinwelt kennen. Zu den Lesen war ich dann aber immer daheim in Schützen und ab 2004 übernahm ich vor allem im Keller langsam Verantwortung. Seit 2012 liegt sie nun ganz bei mir. Viele Wege waren vorgezeichnet, andere galt es neu zu gehen. Die Weingärten kompromisslos und offiziell biologisch zu bewirtschaften, war dabei der wichtigste Schritt, aus dem sich fast zwangsläufig auch positive Veränderungen während der Weinbereitung ergeben haben.Im Weingarten reifen Trauben, die gesund und zum richtigen Zeitpunkt geernet werden müssen. Doch erst im Keller übersetzt du die vielstimmigen Eigenschaften in Wein."