TRAPL, Johannes

Österreich, Carnuntum

Biodynamisch zu arbeiten stellte sich für Johannes Trapl als eine richtige Entscheidung heraus. Seine Reben gedeihen so in einem reichhaltigen Umfeld und bringen so vielfältige und komplexe Weine hervor.

 

Das Weinbaugebiet Carnuntum erstreckt sich östlich von Wien bis an die Grenze zur Slowakei. Die Weingärten dehnen sich südlich der Donau über drei Hügellandschaften aus: das Leithagebirge, das Arbesthaler Hügelland und die Hainburger Berge. Das pannonische Klima mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern, die nahegelegene Donau und auch der temperaturausgleichende Neusiedler See, lassen die Trauben hier stets voll ausreifen.

Johannes Trapl bewirtschaftet seine 18 Hektar Reben seit 2010 zertifiziert biologisch, inzwischen hat er auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt. Auch im Keller ist er bekennender Purist, weniger ist mehr heißt seine Devise mit der er das Ursprüngliche der Region Carnuntum in seinen Weinen zum Ausdruck bringen will. Die meisten seiner Reben sind älter als er selbst, sein Großvater hat bereits in den besten Lagen Weißburgunder, Zweigelt und Blaufränkisch angepflanzt. Johannes Trapl fasst sein Credo so zusammen: „Ich möchte die Vielfalt, Finesse und Kraft, die in unseren Rieden steckt, spüren und ein Maximum davon in die Weine bringen, ohne den Trinkfluss zu verlieren!"

Die Weine dieses Winzers
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!