Naturwein, Vin naturel, Vin vivant, Naturel wine

Ist nicht jeder Wein ein Wein aus der Natur, also ein Naturwein? Diese Frage ist berechtigt, die Antwort lautet aber nein! Wein ist ein Kulturgut, nur durch Menschenhand wird aus Trauben schließlich Wein. Überließe man alles sich selbst und der Natur käme allenfalls Essig heraus, wahrscheinlich sogar kein wirklich guter. Die Weine, die wir heute trinken werden vom Menschen gemacht und basieren auf der Erfahrung und dem Wissen, welches man sich über Jahrhunderte angeeignet hat. Zudem befassen sich die Naturwissenschaften seit dem 19. Jahrhundert verstärkt mit dem Wein und seiner Herstellung. Die moderne Önologie bedient sich heute physikalischer und chemischer Hilfe, welche das heutige Geschmacksbild unserer Weine geprägt haben.Inzwischen gibt es Winzer, denen der Einfluss der modernen Önologie zu groß geworden ist. In Frankreich entstand schon Anfang der 80er Jahre die Bewegung zu Naturweinen, heute hat sie auch Italien, Spanien, Deutschland und besonders Slowenien erreicht. Der Begriff „Naturwein“ ist nicht geschützt, d.h. es gibt keine gesetzliche Definition der Kriterien bei der Herstellung, nur eines: Die Winzer verpflichten sich ihre Weinberge ökologisch zu bewirtschaften, bei der Herstellung und dem Ausbau verzichten sie auf jegliche Hilfsmittel wie zum Beispiel Reinzucht-Hefen, Zucker, Enzyme, Tannine, Aromastoffe, etc.. Die Zugabe von Schwefel wird begrenzt, auf gesamt maximal 40mg/Liter oder es wird gar nicht geschwefelt; bei konventionellen Weinen sind es maximal 150mg/Liter. 

Der Vin Naturel geht ganz klar noch einen Schritt weiter als der "Biowein"

Vor allem in Frankreich arbeitet inzwischen eine Vielzahl von Winzern nach der Philosophie des „Vin Naturel“. Im Gegensatz zu dem inzwischen weit verbreiteten, sogenannten „kommerziellen Weingeschmack“, sollen diese Weine die Typizität ihres Terroirs absolut ungeschminkt wiederspiegeln, den ureigenen Charakter ihrer jeweiligen Rebsorte(n) inne tragen und den unverkennbaren Fingerabdruck ihres Jahrgangs besitzen. Diese Weine entstehen auf absolut natürliche Art und Weise ohne irgendeine Zugabe chemischer Substanzen oder Hilfsmittel, weder im Weinberg noch im Keller. „D'être au plus près de la qualité de goût des raisins et de puiser leur typicité dans leurs terroirs respectifs“ ("So nah wie möglich an der Geschmacksqualität der Trauben zu sein und ihre Typizität aus ihrem jeweiligen Terroir zu schöpfen".) – so beschreiben unsere französischen Winzer kurz und knapp diese Philosophie.

Naturwein, Vin naturel, Vin vivant, Naturel wine Ist nicht jeder Wein ein Wein aus der Natur, also ein Naturwein? Diese Frage ist berechtigt, die Antwort lautet aber nein! Wein ist ein... mehr erfahren »
Fenster schließen

Naturwein, Vin naturel, Vin vivant, Naturel wine

Ist nicht jeder Wein ein Wein aus der Natur, also ein Naturwein? Diese Frage ist berechtigt, die Antwort lautet aber nein! Wein ist ein Kulturgut, nur durch Menschenhand wird aus Trauben schließlich Wein. Überließe man alles sich selbst und der Natur käme allenfalls Essig heraus, wahrscheinlich sogar kein wirklich guter. Die Weine, die wir heute trinken werden vom Menschen gemacht und basieren auf der Erfahrung und dem Wissen, welches man sich über Jahrhunderte angeeignet hat. Zudem befassen sich die Naturwissenschaften seit dem 19. Jahrhundert verstärkt mit dem Wein und seiner Herstellung. Die moderne Önologie bedient sich heute physikalischer und chemischer Hilfe, welche das heutige Geschmacksbild unserer Weine geprägt haben.Inzwischen gibt es Winzer, denen der Einfluss der modernen Önologie zu groß geworden ist. In Frankreich entstand schon Anfang der 80er Jahre die Bewegung zu Naturweinen, heute hat sie auch Italien, Spanien, Deutschland und besonders Slowenien erreicht. Der Begriff „Naturwein“ ist nicht geschützt, d.h. es gibt keine gesetzliche Definition der Kriterien bei der Herstellung, nur eines: Die Winzer verpflichten sich ihre Weinberge ökologisch zu bewirtschaften, bei der Herstellung und dem Ausbau verzichten sie auf jegliche Hilfsmittel wie zum Beispiel Reinzucht-Hefen, Zucker, Enzyme, Tannine, Aromastoffe, etc.. Die Zugabe von Schwefel wird begrenzt, auf gesamt maximal 40mg/Liter oder es wird gar nicht geschwefelt; bei konventionellen Weinen sind es maximal 150mg/Liter. 

Der Vin Naturel geht ganz klar noch einen Schritt weiter als der "Biowein"

Vor allem in Frankreich arbeitet inzwischen eine Vielzahl von Winzern nach der Philosophie des „Vin Naturel“. Im Gegensatz zu dem inzwischen weit verbreiteten, sogenannten „kommerziellen Weingeschmack“, sollen diese Weine die Typizität ihres Terroirs absolut ungeschminkt wiederspiegeln, den ureigenen Charakter ihrer jeweiligen Rebsorte(n) inne tragen und den unverkennbaren Fingerabdruck ihres Jahrgangs besitzen. Diese Weine entstehen auf absolut natürliche Art und Weise ohne irgendeine Zugabe chemischer Substanzen oder Hilfsmittel, weder im Weinberg noch im Keller. „D'être au plus près de la qualité de goût des raisins et de puiser leur typicité dans leurs terroirs respectifs“ ("So nah wie möglich an der Geschmacksqualität der Trauben zu sein und ihre Typizität aus ihrem jeweiligen Terroir zu schöpfen".) – so beschreiben unsere französischen Winzer kurz und knapp diese Philosophie.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Vin Naturel
L21JuCha
L21JuCha
ZÉROINE, Maylis Bernard
Jahrgang 2021
Preis auf Anfrage
Vin Naturel
L21JuCha Magnum
L21JuCha Magnum
ZÉROINE, Maylis Bernard
Jahrgang 2021
Preis auf Anfrage
Zweigelt
Zweigelt
BECK, Judith
Kühlfruchtig & elegant
Jahrgang 2021
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Nin Naturel
Hunny Bunny
Hunny Bunny
BECK, Judith
Naturwein
Jahrgang 2022
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *
Vin Naturel
Out
Out
BECK, Judith
Fruchtig & würzig
Jahrgang 2020
Inhalt 0.75 Liter (21,07 € * / 1 Liter)
15,80 € *
Vin Naturel
Savoie rouge Piste Rouge
Savoie rouge Piste Rouge
CÔTES ROUSSES, N. Ferrand
Jahrgang 2021
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € * / 1 Liter)
18,00 € *
Nicht verfügbar
Vin Naturel
AMPHORA WHITE Natur
AMPHORA WHITE Natur
WEIGAND, Andi
Jahrgang 2021
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € * / 1 Liter)
18,50 € *
Vin Naturel
Savoie Jacquère La Pente
Savoie Jacquère La Pente
CÔTES ROUSSES, N. Ferrand
wie ein Gebirgsbach
Jahrgang 2022
Inhalt 0.75 Liter (24,67 € * / 1 Liter)
18,50 € *
Spätburgunder "Grand Ordinaire"
Spätburgunder "Grand Ordinaire"
WASENHAUS, C. Wolber & A. Götze
Jahrgang 2023
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Chenin Blanc Feu Follet VDF
Chenin Blanc Feu Follet VDF
TERRES D'IMAGINAIRE, Mathilde Magne
Jahrgang 2023
Inhalt 0.75 Liter (26,40 € * / 1 Liter)
19,80 € *
Nicht verfügbar
Vin Naturel
TOUT FACILE Vin de France
TOUT FACILE Vin de France
SAINT PIERRE, Fabrice Dodane
Syrah, Grenache & Clairette
Jahrgang (2023)
Inhalt 0.75 Liter (28,67 € * / 1 Liter)
21,50 € *
Vin Naturel
CHARDONNAY Natur
CHARDONNAY Natur
WEIGAND, Andi
Jahrgang 2021
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € * / 1 Liter)
23,50 € *
1 von 7